Sub:Urban Villa Basel
Die „Urban Villa“ – ein Paradoxon. Gilt die „Villa“ als der Prototyp des großzügigen Bauens und Wohnens, so stellt „Urban“ den vielschichtig verdichteten Gegenspieler zum monofunktional-freistehenden Wohnhaus im Grünen dar. In diesem Semester begeben wir uns in den suburbanen Raum, an die Schnittstelle von klassisch-urbanen und ländlichen Strukturen, und untersuchen, wie zukunftsfähige, sozial- und ökologisch-sinnvolle Wohnungsbausteine entwickelt werden können, die auf der einen Seite die qualitativ-räumliche Poesie einer Villa in sich tragen und auf der anderen Seite durch Verdichtung und Kombinatorik eine neue Art von Urbanität entstehen lassen. In einer spannenden Versuchsaufstellung mit einem leer stehenden Nachbargebäude werden wir der Frage nach einem zeitgemäßen „Luxus" nachgehen auf der Suche nach Lösungsansätzen für eine „Typologie+“.