WOHNEN IN ST. PETERSBURG
Winter 2016/17
«Wohnen in der Stadt» bildet den Schwerpunkt unserer Auseinandersetzung mit Architektur und Wohnungsbau. Sankt Petersburg ist nach Brüssel, Zagreb, Köln, Oslo, Porto, Lyon, Köln und Athen unser achtes Fallbeispiel. Die Stadt am Rande Europas scheint uns wegen ihrer vielschichtigen Geschichte und deren Ablesbarkeit in der Stadt besonders spannend. Im Semester werden wir uns wie in den vergangenen mit gebauten Wohnbeispielen in St. Petersburg auseinandersetzen und mittels unserer Entwürfe darüber spekulieren, in welche Richtung sich städtische Wohnformen entwickeln können. Diese Frage bleibt in den kommenden Semestern Gegenstand andauernder Auseinanderstetzung und Argumentation. Die Entwurfsaufgabe besteht darin, ein mehrgeschossiges Wohnhaus zu entwerfen. Die städtebauliche Setzung, die volumetrische Entwicklung, die Erschließungsfigur sowie die Anzahl der Wohnungen sind Teil der Aufgabenstellung und konzeptabhängig zu entwickeln. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Arbeit an den Wohnungsgrundrissen ein.







