Ernst-May-Preis 2023 – Ausstellung in Wiesbaden

Im Anschluss an die Preisverleihung und Ausstellung im Fachbereich Architektur der TU Darmstadt werden die Arbeiten erneut öffentlich ausgestellt:

Datum:

28.09.-17.10.2023

Ort:

Stadtplanungsamt Wiesbaden
Foyer Haus B
Gustav-Stresemann-Ring15
65189 Wiesbaden

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do
08:00 – 16:00 Uhr

Mi
08:00 – 18:00 Uhr

FR
08:00 – 12:00 Uhr

Ausstellungseröffnung:

Für die Ausstellungseröffnung am 27. September 2023 um 15.30 Uhr bitten wir um Anmeldung:
https://www.naheimst.de/emp23 (wird in neuem Tab geöffnet)

Die Preisträger:innen des Ernst-May-Preises 2023 stehen fest

18.08.2023

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) setzt gemeinsam mit dem Fachgebiet für Entwerfen und Wohnungsbau der TU Darmstadt eine 30 Jahre alte Tradition fort. Nach der coronabedingten Pause vergab die NHW zum 16. Mal den Ernst-May-Preis. Der Ernst-May-Preis wird seit 1988 im Zwei-Jahres-Turnus für Studierende der TU Darmstadt ausgelobt, das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro stiftet die NHW. Ein Teil des Preisgeldes wurde in Form einer Startprämie von 100 Euro an alle Teilnehmer:innen ausgezahlt, die einen Beitrag einreichen und diente als Unterstützung der Studierenden in schwierigen Zeiten bereits während der Aufgabenbearbeitung für Material- und Druckkosten.

Ausgezeichnet: Lea Jung, Fitore Delija, Fabian Helbig, Anna Burak und Ines Wiedemann
Ausgezeichnet: Lea Jung, Fitore Delija, Fabian Helbig, Anna Burak und Ines Wiedemann

Ernst May Preis 2023 – Preisverleihung und Ausstellung

Zusammen mit der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte I Wohnstadt wollen wir unsere Studierenden und ihre im Rahmen des Ernst May Preises 2023 entstandenen Projekte feiern. Wir laden zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung mit Apéro ein!

Preisverleihung und Ausstellungseröffnung:

Freitag, 28.07.2023, 13.30 Uhr
Fachbereich Architektur, Hörsaal L301/A91

Die Ausstellung wird im Anschluss ab 15.30 Uhr auf der Galerie im 1. OG des Architekturgebäudes eröffnet.

Ausstellung:

28.07.-04.08.2023
Fachbereich Architektur, 1. OG

Wohnjoker Wiesbaden – Schlusskritik

Donnerstag 13.7.2023, 10 Uhr
Fachgebiet EuW, R550

Zweitprüfer und Gastkritiker
Prof. Wolfgang Lorch

Wohnjoker Wiesbaden – Gastkritik

Mittwoch, 14.6.2023, 9 Uhr
Fachgebiet EuW, R550

Gast:
Christian Weyell
Weyell Zipse Architekten, Basel

Symposium – Zukunft der Großsiedlung

Mittwoch, 26.4.2023, 10 Uhr
Fachgebiet EuW, R550

Gäste:

Maren Harnack
Frankfurt University of Applied Sciences

Tanja Reimer
DOSCRE Architekten, Zürich

Semesterprogramm Sommersemester 2023